has gloss | deu: Das Buch Geschichte der SED (Abriß) ist ein 1978 ursprünglich im SED-eigenen Dietz-Verlag Berlin erschienenes Buch über die Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Geschrieben wurde das Buch von einem Autorenkollektiv, dem Gerhard Roßmann als Leiter sowie Ernst Diehl, Wolfgang Arlt, Günter Benser, Helene Fiedler, Heinz Gambke, Heinz Heitzer, Frank-Joachim Hermann, Helga Kanzig, Hans-Joachim Krusch, Günter Möschner, Wilfriede Otto, Karl Reißig, Rolf Stöckigt, Eckhard Trümpler und Walter Wimmer angehörten. Der Abriss wurde durch eine Kommission des Politbüros des ZK des SED bestätigt, die aus Erich Honecker (Vorsitzender), Hermann Axen, Friedrich Ebert, Gerhard Grüneberg, Kurt Hager, Werner Jarowinsky, Werner Lamberz, Günter Mittag, Albert Norden und Paul Verner bestand. Wer das Werk eigentlich schrieb, blieb offen. Das Buch wurde zeitweilig im Geschichts- und Staatsbürgerkundeunterricht an den Schulen der DDR eingesetzt. |